
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert spielerisch und ohne Stress die Leistung des Gehirns. Die Übungen beziehen alle Sinne und beide Gehirnhälften mit ein. So wird die Durchblutung und der Stoffwechsel des Gehirns verbessert, was zu einer Steigerung der allgemeinen Lernfähigkeit und Aktivierung des gesamten Organismus führt.
Der Zweigverein Neutraubling bietet dazu einen Kurs mit Gedächtnistrainerin Gudrun Brachinger an.
Der Kurs begann am 21. September 2011, umfasst 10 Stunden und findet jeweils mittwochs um 16.30 Uhr im Pfarrsaal statt.
Das Ganzheitliche Gedächtnistraining hat 12 Trainingsziele.
Assoziatives Denken
Verknüpfung neuer Informationen mit bereits gespeicherten
Denkflexibilität
Fähigkeit, auf wechselnde Situationen schnell zu reagieren
Fantasie & Kreativität
Vorstellungs- oder Einbildungskraft fördern, schöpferische Einfälle anregen
Formulierung
Einen Sachverhalt oder Gedanken in sprachlich richtiger Form ausdrücken
Konzentration
Die ungeteilte Aufmerksamkeit auf eine Sache lenken
Logisches Denken
Folgerichtiges, schlüssiges Denken aufgrund gegebener Aussagen
Merkfähigkeit
Die Fähigkeit, Wahrnehmungen kurzfristig und langfristig zu speichern
Strukturieren
Inhalte nach einem Bezugs- oder Regelsystem aufbauen und gliedern
Urteilsfähigkeit
Treffen einer Entscheidung nach Abwägen aller bekannten Faktoren
Wahrnehmung
Etwas bewusst mit einem oder mehreren Sinnen aufnehmen
Wortfindung
Abrufen von Wörtern aus dem Wortspeicher
Zusammenhänge erkennen
Neue Informationen in bestehende Wissensstrukturen integrieren und sinnvolle Zusammenhänge herstellen